Die Sängerlust hatte zur Jahreshauptversammlung 2025 in die Aula der Hähnleiner Schule geladen. Wie der Verein berichtet, waren viele aktive und passive Mitglieder der Einladung gefolgt.
Zu Beginn ließ die Zweite Vorsitzende Astrid Rechel das vergangene Jahr mit einer Präsentation Revue passieren. Der Chor „aCHORd“ habe mit Sebastian Grünewald, der die Leitung im Januar 2024 übernommen hat, nicht nur eine große musikalische Entwicklung, sondern auch ein intensives Zusammenwachsen der Gemeinschaft erlebt. Die wöchentlichen Proben seien sehr gut besucht und das Repertoire erweitere sich zügig.
„Im letzten Jahr gab es zwei Höhepunkte: Die Sängerlust hat als einziger Verein der Region an der Aktion „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ teilgenommen und eine große Open-Air-Veranstaltung im Hof der Hähnleiner Anstalt auf die Beine gestellt“, so der Chor. „Das Event war sehr gut besucht und wird auch in 2025 stattfinden.“
Außerdem konnte „aCHORd“ die Tradition der Sängerlust, die dunklere Jahreszeit mit einem Liederabend zu begrüßen, wieder aufnehmen. Unter dem Motto „aCHORd & Friends“ standen fünf Chöre und Formationen verschiedener Musikrichtungen auf der Bühne und präsentierten die ganze Bandbreite moderner Chormusik. Auch diese Veranstaltungsreihe wird fortgeführt.
Im Vorstand der Sängerlust gab es einige Veränderungen. Beisitzerin Pia Knaup stellte sich nicht mehr zur Wahl und wurde mit einem Blumengruß verabschiedet. Ebenso Dieter Flauaus, der auf 64 Jahre aktives Singen und jahrzehntelange Vorstandsarbeit – zuletzt 28 Jahre als Rechner – zurückschauen kann. Viele maßgebliche Entscheidungen habe er in seiner aktiven Zeit unterstützt – unter anderem die Gründung des Frauenchores 1986 und des jungen „Chor 2000“. „Während der Corona-Pandemie erwies sich Dieter Flauaus nochmals als große Stütze. Als viele schon ans Aufgeben dachten, hat er den Verein mit voller Kraft unterstützt. Sein Credo „Aufgeben gilt nicht – wir brauchen Optimisten“ wird den Sänger:innen noch lange Aufwind verleihen“, so der Verein.
In der dann folgenden Vorstandswahl wurde die bisherige Zweite Vorsitzende Astrid Rechel, zur Vorsitzenden gewählt. Die bisherige Vorsitzende, Sybille Lang, hatte ihr Amt bereits in der Jahreshauptversammlung 2024 zur Verfügung gestellt. Das Amt des Zweiten Vorsitzenden wurde vom bisherigen Beisitzer Eric Keller übernommen. Inge Diemann wurde zur neuen Rechnerin gewählt. Beate Hoppe wurde im Amt der Schriftführerin bestätigt. Katharina Rechel und Marina Kratz wurden als Beisitzerinnen wiedergewählt und Christel Finger wurde als Nachfolgerin von Eric Keller in den Vorstand gewählt.
Zum Abschluss der Versammlung wurden die schon bekannten Termine für das laufenden Jahr vorgestellt. Es wird viele Gelegenheiten geben, die Sängerlust zu erleben.
Am 24. Mai findet der nächste Liederabend „aCHORd & Friends“ in der Sport- und Kulturhalle Hähnlein statt.
Am 28. Juni ist der Chor beim Open-Air-Konzert von „dacapo“ in Münster zu Gast.
Am 27. September ist der Chor beim Jahreskonzert von „TonArt“ in Alsbach zu sehen und am 3. Oktober folgt die Neuauflage von „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“.
Für 25. Oktober lädt die Sängerlust zu einem offenen Workshop unter der Leitung von Sebastian Grünewald ein.
Darüber hinaus werde es vereinsinterne Veranstaltungen wie Radtouren und Chorstammtische geben. Auch das beliebte „Adventscafé“ als Jahresabschluss soll wieder stattfinden.
Weitere Singbegeisterte sind immer willkommen. Geprobt wird montags von 18.30 bis 20.00 Uhr in der Aula der Hähnleiner Schule.
Foto: Verein